ShareYourSpace ist ein echtes Münchner Kindl. Und damit nicht allein: Die bayerische Landeshauptstadt ist Heimat vieler Startups und erlebt gerade einen Aufschwung in der Gründer-Szene. 15 Hochschulen und Universitäten sorgen für einen beständigen Nachschub an innovativen Ideen und klugen Köpfen. Dabei fällt vor allem der Faktor Internationalität ins Gewicht. Weit über 100.000 Studierende aus der ganzen Welt prägen das bunte Stadtbild sowie die lebhafte Kneipe- und Kulturszene. Besonders geschätzt wird dabei die ausgezeichnete Lebensqualität, weltoffene Einstellung und die Kombination aus modernem Lifestyle und traditionellem Brauchtum.
Wirtschaftsstandort
Mit sechs Hauptsitzen besitzt München die größte Dichte an DAX30-Unternehmen in Deutschland. Neben einer Vielzahl an Medienhäusern fungiert die Stadt auch als Versicherungs- und Bankenzentrum. Zahlreiche Global Player haben sich hier niedergelassen und machen die Metropole zum internationalen Wirtschaftsdrehkreuz. Als weitere Wachstumsmotoren gelten die Medizin-, Umwelt- und Informationstechnologien sowie Kultur- und Kreativ-Wirtschaft und die starke Tourismusbranche rundet den bayrischen Branchenmix ab.
Mix aus bunten Stadtvierteln
Insgesamt 25 Stadtviertel laden zu spannenden Erkundungstouren zwischen historischen Denkmälern und moderner Architektur ein. Der Marienplatz liegt in der historischen und als nobel geltenden Altstadt und bildet mit dem Münchner Rathaus den geografischen und kulturellen Mittelpunkt der Metropole. Wie eine natürliche Lebensader schlängelt sich die Isar von Nord nach Süd durch das gesamte Stadtgebiet. An ihren Ufern liegen das grüne Lehel mit einer Vielzahl an Museen, das kultivierte Haidhausen mit den Münchner Philharmonikern, die traditionsbewusste Au und die multikulturelle Isarvorstadt mit einer hohen Kneipen- und Lokaldichte.
Weltbekannte Sehenswürdigkeiten
Die Münchner Biergärten spiegeln das gemütliche Lebensgefühl wider und sind das echte Highlight der bayerischen Landeshauptstadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der umtriebige Viktualienmarkt und die Statue der Patrona Bavaria, welche als Schutzheilige über ihr feierlustiges Volk auf der Theresienwiese wacht. Jeden Herbst findet hier das weltberühmte Oktoberfest statt, zu dem die traditionelle Tracht aus Dirndl und Lederhosen nicht fehlen darf.
Gut vernetzt
Der öffentliche Personennahverkehr ist hervorragend ausgebaut und strahlenartig strukturiert. Ergänzt wird das engmaschige Verkehrsnetz aus U-Bahnen und Straßenbahnen durch gute Busverbindungen und Regionalzüge. Viele stellen ihr Auto an einer S-Bahn-Station im Umland ab und fahren mit der Bahn bequem und ohne Parkplatzsuche weiter bis ins Stadtzentrum.
Vielfältige Umgebung
Als erklärte Radhauptstadt Deutschlands verfügt München auch über ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen. Entlang der Isarauen führen gut beschilderte Pfade durch die Metropole und geben wunderschöne Touren für die urbanen Naturliebhaber ab. Neben den Isar-Stränden, laden auch der Nymphenburger Schlosspark, der markante Olympiapark oder der Englische Garten, als grüne Lunge der Stadt zum Erholen ein. Für längere Ausflüge warten die Voralpenseen mit ausgezeichneter Wasserqualität vor einem beeindruckenden Bergpanorama. Im Sommer wie im Winter gibt es im Münchner Umland viel zu erleben. Von einem Besuch des weltberühmten Schlosses Neuschwanstein, über eine Ski- oder Wandertouren in den Alpen, bis zu Kanutouren, welche streckenweise an die kanadische Wildnis erinnern.
Sharing als Lösung
Bei bereits 1,5 Millionen Einwohnern, einer steigenden Nachfrage und eines stagnierenden Angebots an Wohnraum scheint es nicht zu wundern, dass der Münchner Mietmarkt ein stark umkämpftes Feld ist. Auch der Markt für Büroflächen ist stark angespannt. Doch die Lösung liegt im Trend des Sharings. Eine Bürobeteiligung bringt eine Win-Win-Situation für beide Parteien, da freie Räume nutzbar und die Mietkosten aufgeteilt werden. Hier setzt ShareYourSpace an und bringt Raum-Suchende und -Bietende auf einer online Plattform zusammen. Kurzfristig und unkompliziert kann darüber eine flexible Buchung inklusive Versicherung und Bezahlung über die Plattform abgewickelt werden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hotjar ist ein Analysewerkzeug für das Benutzerverhalten von Hotjar Ltd. Wir verwenden Hotjar, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
(1) Wir verwenden auf unserer Webseite bei Vorliegen Ihrer Einwilligung die Conversion-Tracking-Technologie sowie die Retargeting-Funktion der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Mithilfe dieser Technologie können Besuchern unserer Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn angezeigt werden. Des Weiteren ist es möglich, anonyme Berichte zur Performance der Werbeanzeigen sowie Informationen zur Webseiteninteraktion zu erstellen. Hierzu ist das LinkedIn Insight-Tag auf dieser Webseite eingebunden, wodurch eine Verbindung zum LinkedIn-Server hergestellt wird, sofern Sie diese Webseite besuchen und parallel in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Die durch den LinkedIn Insight-Tag erfassten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden verschlüsselt. Das Cookie wird im Browser des LinkedIn Mitglieds gespeichert, bis das Mitglied das Cookie löscht oder dieses abläuft (das Ablaufdatum ist rollierend sechs Monate nachdem der Browser des Mitglieds das Insight-Tag zum letzten Mal geladen hat).
(2) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung und damit auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von LinkedIn Ads jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen, z.B. indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Seite entsprechend ändern. LinkedIn Mitglieder haben die Möglichkeit, sich gegen LinkedIn Conversion-Tracking zu entscheiden und unter https://www.linkedin.com/psettings/advertising/ Cookies zu blockieren und zu löschen beziehungsweise die demografischen Merkmale zu deaktivieren. In den Einstellungen von LinkedIn gibt es keine separate Opt-out-Option für Drittanbieter-Impressionen oder Click-Tracking für Kampagnen, die auf LinkedIn laufen, da alle zugrunde liegenden Kampagnen die Einstellungen der LinkedIn-Mitglieder respektieren. Das LinkedIn Insight Conversion Tool sowie der interessenbasierten Werbung können Sie auch als Nicht-Mitglied durch Opt-Out unter folgendem Link deaktiveren: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
(3) In der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy finden Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung sowie die Möglichkeiten und Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.