Als Partner von Acceleratoren und Inkubatoren wie der Sandbox und Startport unterstützt ShareYourSpace Gründer und Startups bei der Suche nach den eigenen vier Bürowänden. Flügge werden beim Inkubator Inkubatoren und Acceleratoren helfen bei der Entwicklung junger Unternehmen und unterstützen mit Mentoring- und Bildungsmöglichkeiten Gründer dabei, ihre Ideen zu verwirklichen. Bei diesen Programmen stehen die Unternehmensidee […]
Am 19.01.2021 lud der ALPHAZIRKEL, die Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch von Familienunternehmern, unter der Moderation von Albert Michael Geiger zur Diskussion über die Digitalisierung der Immobilien- und Baubranche und die Rolle der PropTech-Unternehmen vor dem Hintergrund steigenden Renditedrucks ein. Teilnehmer des virtuellen Podiums waren Sandro M. Camilli (Immobilienökonom und -investor), Moritz Koppe (Immobilienökonom und Geschäftsführer emproc), […]
Mit unserem virtuellen Adventskalender 2020 kannst du vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein neues Türchen öffnen und dahinter einen unserer Workspaces entdecken. Du willst mehr über den Space und dessen erfahren? Klicke auf das Türchen und werde direkt zum jeweiligen Workspaceangebot geleitet. Finde hier deinen Arbeitsplatz von morgen und miete dein Büro oder […]
Mr. President, brauchen Sie ein neues Büro? – Flexibilität ist gefragt! Wenn es schnell gehen und passen muss: Be smart. Be sustainable. ShareYourSpace! Übrigens, wir helfen gerne bei der Suche nach einem neuen Büro. Sprechen Sie mit uns: +49 (0)89 – 215 290 890 Alternative zum Homeoffice? – Workspace in der Nähe Wenn Sie einen […]
Besondere Zeiten erfordern besonderen Schutz – in der Hero-Box, die du nach Buchung deines Workspaces von uns als kleine Aufmerksamkeit erhältst: der schicke ShareYourSpace-Mund-Nasen-Schutz! Wir tragen ihn schon ganz fleißig in unserem Alltag . Natürlich werden auch unsere Workspaceanbieter gleichsam versorgt. Macht mit, ob Flächensuchende oder Workspacebesitzer: Bewegt mit uns den mächtigsten Hebel für mehr […]
Gründertalk: Tobias Wagner, CEO ShareYourSpace, im Interview mit Sabine Elsässer von StartupValley, 9.6.2020 ShareYourSpace Sharing für die Bürowelt von Flächen und Räumen für mehr Flexibilität Stellen Sie sich und das Startup ShareYourSpace doch kurz unseren Lesern vor! ShareYourSpace wurde 2019 gegründet von Christian Ehl, der Commerz Real AG (Asset Manager der Commerzbank Gruppe) und meiner […]
Tobias Wagner, CEO von ShareYourSpace in der ImmobilienZeitung, 4.6.2020 „Jahrelang überstieg die Büronachfrage vielerorts das Angebot, Vermieter bestimmten die Regeln. Das dürfte vorbei sein. Die Verwüstungsschneise, die Corona zieht, wird am Markt Spuren hinterlassen. Der Vermietungsmarkt wird sich entspannen und wahrscheinlich ein Mietermarkt. Wie wird dieser aussehen? Um die Neujustierung der Lasten wird gestritten. Sich […]
Blick nach Österreich: 2 von 3 Arbeitnehmern wären gern verstärkt im Homeoffice Gerhard Rodler, 3.6.2020, immoflash today, www.immoflash.at „Büroentwickler, aber auch Bestandshalter werden umdenken müssen. Die Bürowelt hat sich nämlich durch die Pandemie beziehungsweise der Ausgangsbeschränkung radikal von einem Tag auf den anderen verändert: Insgesamt fühlen sich die Österreicher im Homeoffice wohl, zeigt eine Umfrage […]
Die Corona-Krise hat den Trend zum mobilen Arbeiten verstärkt. Neuen Berechnungen zufolge dürften in den nächsten Jahren bis zu fünf Millionen Angestellte ihren Arbeitsplatz nach Hause verlegen. Anne Kunz, Wirtschaftsredakteurin, WELT AM SONNTAG, 31.5.2020 Aufgrund des Trends zum mobilen Arbeiten könnte fast jeder dritte Büro-Arbeitsplatz in Deutschland überflüssig werden. „Die Corona-Krise hat den Trend zum […]
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hotjar ist ein Analysewerkzeug für das Benutzerverhalten von Hotjar Ltd. Wir verwenden Hotjar, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
(1) Wir verwenden auf unserer Webseite bei Vorliegen Ihrer Einwilligung die Conversion-Tracking-Technologie sowie die Retargeting-Funktion der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Mithilfe dieser Technologie können Besuchern unserer Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn angezeigt werden. Des Weiteren ist es möglich, anonyme Berichte zur Performance der Werbeanzeigen sowie Informationen zur Webseiteninteraktion zu erstellen. Hierzu ist das LinkedIn Insight-Tag auf dieser Webseite eingebunden, wodurch eine Verbindung zum LinkedIn-Server hergestellt wird, sofern Sie diese Webseite besuchen und parallel in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Die durch den LinkedIn Insight-Tag erfassten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden verschlüsselt. Das Cookie wird im Browser des LinkedIn Mitglieds gespeichert, bis das Mitglied das Cookie löscht oder dieses abläuft (das Ablaufdatum ist rollierend sechs Monate nachdem der Browser des Mitglieds das Insight-Tag zum letzten Mal geladen hat).
(2) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung und damit auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von LinkedIn Ads jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen, z.B. indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Seite entsprechend ändern. LinkedIn Mitglieder haben die Möglichkeit, sich gegen LinkedIn Conversion-Tracking zu entscheiden und unter https://www.linkedin.com/psettings/advertising/ Cookies zu blockieren und zu löschen beziehungsweise die demografischen Merkmale zu deaktivieren. In den Einstellungen von LinkedIn gibt es keine separate Opt-out-Option für Drittanbieter-Impressionen oder Click-Tracking für Kampagnen, die auf LinkedIn laufen, da alle zugrunde liegenden Kampagnen die Einstellungen der LinkedIn-Mitglieder respektieren. Das LinkedIn Insight Conversion Tool sowie der interessenbasierten Werbung können Sie auch als Nicht-Mitglied durch Opt-Out unter folgendem Link deaktiveren: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
(3) In der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy finden Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung sowie die Möglichkeiten und Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.